preloader of enterthepolygons
Polyeroticon Nr.11

Polyeroticon Nr.11

       

Permalink https://www.enterthepolygons.com/portfolio/polyeroticon/


Polyeroticon - erotische Stachelwesen vom Rande der Datenautobahn

Die Serie Avatar widmet sich einer besonderen Spezies von Wesen zu – den virtuellen Charakteren. Einst vom virtuell-industriellen Komplex (Game, Film und Werbeindustrie) in Clips und Trailern, für jedes gängige Produkt verheizt, später mit hunderten ihrer Kollegen in „Massiv Crowd Animations“ als Füllmaterial für Hollywood Blockbuster, bis ans Ende des wahrnehmbaren Bildes verdrängt, landeten sie am Ende abgelegt irgendwo am Ende der Datenautobahn.

TITEL:erotopolygonaler Akt Nr.11 SERIE:Avatar/Polyeroticon JAHR:2008 REFERENZ:H.R.Giger (Biomechanoid) OBJEKTE: 5 POLYGONANZAHL: 756.349 3D-DATEIGRÖßE: 12 MB BILDGRÖßE: 8000 x 4000 TECHNIK: Polygonismus RENDERZEIT: 5 Stdt 40 Minuten AUSGESTELLT: Wien 2013

Dort fand ich sie am „Lost Highway“ kurz vor dem „Titty Twister“. Zerschunden und mißbraucht von einer rigorosen und skrupellosen Industrie, die auf der Jagd nach der endgültigen und perfekten Auflösung, ihre Kinder einfach auf den Müll wirft. In „Avatar“ setze ich sie, wie einst Victor Frankenstein vor 150 Jahren, seinem Wesen versuchte Leben einzuhauchen, neu zusammen und gebe ihnen so ein neues und würdigeres Gesicht.


 ELEMENT

Digital

Projekt / Serie

Avatar

Info

© POLYGONIST, 2006


 Entdecke andere Arbeiten

Print on Demand, Moderner maschineller Digitaldruck hat heut zu Tage den Vorteil schnell, vielseitig und preisgünstig die Bedürfnisse des Kunden zu befriedigen

Die Einnahme, Delacroix Klassiker, beeinflusst durch die im Jahr 2003 stattfindende Invasion der amerikanischen Truppe des Iraks und der damit verbundenen Eroberung Bagdads.

Triumph des Todes III, Pieter Brueghels Apokalypsenklassiker im neuen Gewand, oder die Stille Lust am Untergang