

Transferdruck mit Lavendelöl. Tröpfchen für Tröpfchen - Qualität !
Wer dachte, dass Transfertechniken sich nur auf das Übertragen mittels Paste aus dem Bastelshop auf Holz beschränken würde, der hat sich getäuscht. Seit kurzen ist es auch möglich, mit Lavendelöl den Toner eines herkömmlichen A3 Laserdrucks aus dem Papier auf eine andere Papiersorte durchzudrücken. Dafür bietet sich natürlich hochwertiges Aquarellpapier an. Normalerweise gibt es genügend Anleitungen dafür, wie man die Farbe auf T shirt übertragen kann, aber nur wenige bis keine Beschreibungen wie das auf normalem Papier funktioniert. Im Grunde genommen existiert fast kein großer Unterschied. Nur so einfach, wie es gerne auf diversen Seiten dargestellt wird, ist es nun auch nicht.
Man muss endlos viel ausprobieren, wie man am besten dabei vorgeht. Wie man das Papier auf das andere Papier befestigt ohne das es das Aquarellpapier beim Abziehen beschädigt und wie lange man auf der Fläche mittels eines Hilfsgegenstandes, wie eines Löffels reiben und drücken muß, damit auf der Rückseite auch die Farbe auf dem Papier erscheint. Zudem gibt es Unterschiede in den Papiersorten und Tonerarten. Ein Test mit einem großen A3 Druck aus einem nahe gelegenen Copyshop hat zum Beispiel noch nicht funktioniert. Die Ergebnisse werden nach und nach unter der neuen Kategorie “The Digital Papers” zum Kauf in meinem Shop zur Verfügung stehen. In diesem Beispiel kann man eine Papierversion des Froschkönigs aus der Ecce Homo Serie sehen.
Entdecke andere Arbeiten
Das Manifest des Polygonismus. Nimm den grauen Wolf, das Kind des Saturns, und werf ihm den Leib des Königs vor
Print on Demand, Moderner maschineller Digitaldruck hat heut zu Tage den Vorteil schnell, vielseitig und preisgünstig die Bedürfnisse des Kunden zu befriedigen