

THE GRIDWORKS - Das Corporate Identity der Paläontologie
Wenn einmal unsere heutige, moderne Zivilisation im Staub der Geschichte liegt und irgendwann Jahrhunderte später, eine andere, neue Zivilisation die Überreste unseres Treibens auffinden wird; dann werden sie unter Umständen unsere Schriften nicht lesen können, weil sie die Sprache nicht mehr sprechen, oder ihren Sinn dahinter nicht verstehen können.
TITEL:Totem II SERIE:The Weird Rooms/Gridworks JAHR:2009
OBJEKTE: 116 POLYGONANZAHL: 27.235 3D-DATEIGRÖßE: 5 MB BILDGRÖßE: 5000 x 5000 TECHNIK: Polygonismus AUSGESTELLT: Altonale (Hamburg / 2012), Hamburg zeigt Kunst (2015)
Sie werden dann vielleicht auf seltsame Symbole und Zeichen treffen, wie auch wir bei unseren Forschungen immer wieder auf Zeichen und Symbole längst vergangener Zivilisationen gestoßen sind. Was für uns heute wichtige und sehr mächtige Symbole und Gruppenabbildungen sind, in denen wir unsere ethnischen Beziehungen, und unsere Clanzugehörigkeiten zu den modernen Göttern und Geistern definieren, sind dann für diese Zivilisationen nur noch TOTEMS

Entdecke andere Arbeiten
Polyeroticon, erotische Stachelwesen vom Rande der Datenautobahn
Triumph des Todes III, Pieter Brueghels Apokalypsenklassiker im neuen Gewand, oder die Stille Lust am Untergang
Die Geschichte der Philosophie als Baum der Selbsterkenntnis. Vom Buddhismus zur Kybernetik, von Lao Tse zu Habermas