

Ghost Portrait 1 - Katharina v. Alexandria
GHOST PORTRAIT - KATHARINA V. ALEXANDRIA
Mit der von mir entwickelten Technik des Guerillia Mappings ist es möglich, vorhandenen Bildern wie diesem Portrait der Katharina von Alexandria (Raffael Santi), mittels des Displacement Mappings eine andere Struktur und Aussehen zu verleihen. Um Texturen eine besondere Tiefe, Haptik und somit Detailtreue zu verleihen benötigt man ein Graustufenbild des Originals. Normalerweise macht man dies in der 3D Visualisierung, bei Oberflächen wie Stein oder z. B. Holz; wenn die Kamera besonders nahe am Obejekt sich befinden soll.
TITEL:Ghost Portrait SERIE:The Weird Rooms/Ghost Portrait JAHR:2006
OBJEKTE: 4 POLYGONANZAHL: 22 3D-DATEIGRÖßE: 1.3 MB BILDGRÖßE: 7000 x 5000 TECHNIK: Guerillia Mapping AUSGESTELLT: Vision Sternwarte (Hamburg Bergedorf 2008), The Digital Paper (Hartford/New York U.S.)
Hier aber habe ich diese Technik bei einem Gemälde angewendet und gleichzeitig das Graustufenbild im Hintergrund verschoben, so dass die Haptik sich auf ungleiche Bereiche auswirkt und es so zu einer echten 3d Verzerrung und Deformation kommt. Diese Spielart ist äußerst variantenreich, weil sie natürlich kaum Grenzen setzt, welches Bild denn tatsächlich als Verzerrung im Hintergrund verwendet wird und wie es wirken soll.
Katharina von Alexandria hat 2006 beim Donnie Award den dritten PLatz gemacht. Der Donnie Award wurde bis c.a 2010 vom Gründer Don Archer, jährlich an Computerkünstler vergeben und ist somit eine der ältesten Computerkunstseiten (MOCA) im World Wide Web. Preisträger waren unter anderem der Italiener Alessandro Bavari (Metachaos u. Technical Director bei Alien Covenant ) sowie Werner Hornung.
Entdecke andere Arbeiten
Die Einnahme, Delacroix Klassiker, beeinflusst durch die im Jahr 2003 stattfindende Invasion der amerikanischen Truppe des Iraks und der damit verbundenen Eroberung Bagdads.
Ecce Homo 3 Man in the Box, Zusammengestauchte menschliche Kulturgeschichte - verdichtet auf die sechs Wände einer Box.
Der Lotuszwinger - a hardcore fairytale. Dies Buch ist ein Bastard. Etwas was nichts sein darf, aber doch da ist. Etwas, über das man nicht sprechen sollte. Von einer reudigen Hyäne, in einer fahlen Mondnacht unter einem Kreuz, auf einem verrotteten Friedhof einst ausgeworfen.